


Ösophagometrie verstehen: Ein Diagnoseinstrument für Erkrankungen der Speiseröhre
Ein Ösophagometer ist ein medizinisches Gerät zur Messung des Durchmessers der Speiseröhre, der Röhre, die Nahrung vom Rachen in den Magen transportiert. Es wird typischerweise zur Diagnose und Überwachung von Erkrankungen wie Ösophagusstriktur (Verengung) oder Krebs verwendet.
Das Ösophagometer besteht aus einem flexiblen Schlauch mit einem Ballon an einem Ende. Der Schlauch wird durch den Mund in die Speiseröhre eingeführt, wo der Ballon aufgeblasen wird, um gegen die Wände der Speiseröhre zu drücken. Der Durchmesser der Speiseröhre wird dann mithilfe eines Drucksensors oder einer Reihe von Markierungen auf dem Schlauch gemessen. Die Ösophagometrie kann als diagnostischer Test zur Beurteilung von Symptomen wie Schluckbeschwerden, Brustschmerzen oder Aufsto+en von Nahrungsmitteln durchgeführt werden. Es kann auch zur Überwachung der Wirksamkeit von Behandlungen bei Erkrankungen wie Speiseröhrenkrebs oder Strikturen eingesetzt werden.



