


Überangst verstehen: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Überangst ist ein Zustand übermä+iger Angst oder Furcht, der das tägliche Leben beeinträchtigt und erhebliche Belastungen oder Beeinträchtigungen verursacht. Es kann sich auf unterschiedliche Weise manifestieren, wie zum Beispiel:
1. Anhaltende Sorgen: Eine Person kann anhaltende und aufdringliche Sorgen über alltägliche Dinge haben, auch wenn es keinen offensichtlichen Grund zur Besorgnis gibt.
2. Angst vor allem: Übermä+ige Angst kann zu einer allgegenwärtigen Angst vor fast allem führen, auch vor kleinen Risiken oder hypothetischen Situationen.
3. Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen: Die ständige Sorge und Angst kann es schwierig machen, Entscheidungen zu treffen, da jede Option mit potenziellen Gefahren oder Misserfolgen behaftet zu sein scheint.
4. Unruhe und Aufregung: Übermä+ige Angst kann dazu führen, dass sich eine Person unruhig und zappelig fühlt und sich leicht durch kleine Dinge aufregen lässt.
5. Körperliche Symptome: Übermä+ige Angst kann sich auch körperlich äu+ern, wie zum Beispiel schneller Herzschlag, Schwitzen, Zittern und Schlafstörungen.
6. Vermeidungsverhalten: Um Angstgefühle zu vermeiden, meidet eine Person möglicherweise bestimmte Situationen oder Aktivitäten, die ihre Fähigkeit, im täglichen Leben zu funktionieren, weiter einschränken können.
7. Hypervigilanz: Übermä+ige Angst kann zu einem übertriebenen Wachheitsgefühl führen, das es schwierig macht, sich zu entspannen und sich auf etwas anderes zu konzentrieren.
8. Aufdringliche Gedanken: Anhaltende und unerwünschte Gedanken über Ängste, Sorgen oder vergangene Traumata können eine Person mit übermä+iger Angst plagen.
9. Stimmungsschwankungen: Der ständige Stress und die Angst können zu Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Gefühlen der Hoffnungslosigkeit führen.
10. Sozialer Rückzug: Übermä+ige Angst kann dazu führen, dass eine Person soziale Interaktionen vermeidet und isoliert wird, was zu weiteren Gefühlen der Einsamkeit und Depression führt mit dem täglichen Leben. Wenn bei Ihnen mehrere dieser Symptome auftreten, kann es hilfreich sein, professionelle Hilfe von einem Anbieter für psychische Gesundheit in Anspruch zu nehmen.



