


Überführungen verstehen: Typen, Vorteile und Zweck
Überführungen sind Brücken oder Hochstra+en, die es Fahrzeugen ermöglichen, andere Stra+en, Eisenbahnstrecken oder Wasserstra+en zu überqueren, ohne anzuhalten oder abzubremsen. Sie werden häufig in städtischen Gebieten eingesetzt, in denen es stark befahrene Kreuzungen oder Hindernisse wie Flüsse oder Autobahnen gibt, die überquert werden müssen.
Überführungen können entweder niveaugetrennt sein, das hei+t, sie liegen über der Kreuzung oder dem Hindernis, oder sie können dies auch tun Sie müssen ebenerdig sein, d. h. sie befinden sich auf der gleichen Höhe wie die Kreuzung oder das Hindernis. Durch Steigungen getrennte Überführungen sind in der Regel häufiger anzutreffen, da sie eine sicherere und effizientere Möglichkeit für die Fortbewegung von Fahrzeugen bieten.
Einige Beispiele für Überführungen sind:
1. Autobahnüberführungen: Hierbei handelt es sich um Hochstra+en, die es Autos und Lastkraftwagen ermöglichen, andere Autobahnen oder Stra+en zu überqueren.
2. Eisenbahnüberführungen: Dies sind Brücken, die es Zügen ermöglichen, andere Stra+en oder Autobahnen zu überqueren.
3. Flussüberführungen: Dies sind Brücken, die es Fahrzeugen ermöglichen, Flüsse zu überqueren.
4. Kreuzungsüberführungen: Hierbei handelt es sich um Hochstra+en, die es Autos und LKWs ermöglichen, andere Autobahnen oder Autobahnen zu überqueren.
Insgesamt spielen Überführungen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Verkehrsflusses und der Sicherheit, indem sie es Fahrzeugen ermöglichen, stark befahrene Kreuzungen und Hindernisse zu umgehen.



