


Abdankung verstehen: Definition, Beispiele und Gründe
Unter Abdankung versteht man den formellen Verzicht auf eine Position, Macht oder Verantwortung. Dies kann von einem Monarchen, einem politischen Führer oder jeder Person in einer Autoritätsposition erfolgen. Im Kontext der Monarchie bezieht sich Abdankung auf den Akt eines regierenden Monarchen, der freiwillig vom Thron zurücktritt und seine Macht und Verantwortung an eine andere Person abgibt , normalerweise ein Nachfolger wie ein Sohn oder eine Tochter.
Abdankung kann sich auch auf den Rücktritt von einem politischen Amt oder einer Autoritätsposition wie einem Premierminister oder Präsidenten beziehen. In diesem Fall geschieht dies häufig aufgrund von politischem Druck, Skandalen oder persönlichen Gründen. Beispiele für eine Abdankung sind: 2013 zugunsten ihres Sohnes, König Willem-Alexander.
Der Kaiser von Japan, Akihito, dankte 2019 aus gesundheitlichen Gründen ab und wurde von seinem Sohn, Kronprinz Naruhito, abgelöst.



