mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Abepithymie verstehen: Die seltene psychische Störung der emotionalen Abflachung

Abepithymie ist eine seltene psychische Störung, die durch die Unfähigkeit gekennzeichnet ist, Emotionen wie Glück, Traurigkeit, Angst und Wut zu erleben. Menschen mit Abepithymie wirken möglicherweise emotional flach oder reagieren auf andere nicht und haben möglicherweise Schwierigkeiten, Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Der Begriff „Abepithymie“ wurde Anfang der 2000er Jahre vom Psychologen Michael Kagan geprägt und leitet sich von den griechischen Wörtern „a-“ ab. bedeutet „ohne“ und „bathos“, was „Emotion“ bedeutet. Abepithymie gilt als eine Form der affektiven Abflachung, die sich auf eine eingeschränkte Bandbreite an emotionalem Ausdruck oder Erleben bezieht.

Menschen mit Abepithymie haben möglicherweise Schwierigkeiten, ihre eigenen Emotionen zu erkennen und auszudrücken, und können auch Schwierigkeiten haben, die Emotionen anderer zu verstehen. Sie scheinen sich in einem Zustand emotionaler Taubheit oder Trennung von anderen zu befinden und haben daher möglicherweise Schwierigkeiten, Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten Profis. Es bedarf weiterer Forschung, um die Ursachen und die Prävalenz dieser Erkrankung zu ermitteln und wirksame Behandlungsmöglichkeiten für die Betroffenen zu finden.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy