


Abscheu verstehen: Ursachen, Symptome und Auswirkungen
Abscheu ist ein Gefühl starken Ekels oder Widerwillens gegenüber etwas. Dabei kann es sich um eine körperliche oder emotionale Reaktion handeln, und oft ist sie durch den starken Wunsch gekennzeichnet, dem, was die Abscheu auslöst, auszuweichen oder ihm zu entfliehen Geruch als überwiegend unangenehm. Ebenso kann es sein, dass jemand Abneigung gegen eine bestimmte Aktivität oder Situation verspürt, wenn er diese als moralisch oder ethisch verwerflich empfindet. Abneigung kann auch eine psychologische Reaktion auf Trauma oder Stress sein und ein Symptom verschiedener psychischer Erkrankungen wie Angststörungen sein oder posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). In diesen Fällen kann die Abscheu das Ergebnis des Versuchs des Gehirns sein, sich vor überwältigenden oder belastenden Reizen zu schützen. Insgesamt ist Abscheu eine starke emotionale Reaktion, die durch eine Vielzahl von Reizen ausgelöst werden kann und erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann das Verhalten und Wohlbefinden einer Person.



