


Abweichungen in Statistik und Datenanalyse verstehen
Unter Abweichung versteht man das Ausma+, in dem eine Variable oder eine Reihe von Variablen von den erwarteten oder typischen Werten abweicht. Mit anderen Worten: Es misst, wie stark ein bestimmter Datenpunkt oder eine Reihe von Datenpunkten vom Mittelwert oder Durchschnittswert abweicht.
Wenn wir beispielsweise einen Datensatz mit einem Mittelwert von 10 und einer Standardabweichung von 2 haben, dann jeder Datenpunkt ein Wert, der innerhalb einer Standardabweichung vom Mittelwert liegt (d. h. zwischen 8 und 12), gilt als innerhalb des normalen Bereichs der Abweichung liegend. Datenpunkte, die au+erhalb dieses Bereichs liegen, gelten als abweichend oder als Ausrei+er. Abweichung ist ein wichtiges Konzept in der Statistik und Datenanalyse, da es uns hilft zu verstehen, wie viel Variation in einem Datensatz vorhanden ist und ob bestimmte Datenpunkte ungewöhnlich sind oder nicht. Es kann auch verwendet werden, um Muster und Trends in den Daten zu erkennen und Vorhersagen über zukünftiges Verhalten zu treffen.



