mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Alexander Fleming: Der zufällige Entdecker von Penicillin

Alexander Fleming (1886–1955) war ein schottischer Arzt, Mikrobiologe und Pharmakologe, der 1928 das Penicillin zufällig entdeckte. Er beobachtete, dass eine seiner Bakterienkulturen durch einen Schimmelpilz (Penicillium notatum) kontaminiert und abgetötet worden war umliegende Bakterien. Dies führte zur Entwicklung von Penicillin als Antibiotikum, das die Behandlung bakterieller Infektionen revolutionierte und im Zweiten Weltkrieg unzählige Leben rettete. Für seine Entdeckung erhielt Fleming 1945 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy