Amidoxim: Ein empfindliches Reagenz zum Nachweis von Glutathion in biochemischen Tests
Amidoxim ist eine chemische Verbindung, die als Reagenz in biochemischen Tests verwendet wird. Es ist ein Derivat des Farbstoffs Methylenblau und wird zum Nachweis des Vorhandenseins von Glutathion verwendet, einem Tripeptid, das eine wichtige Rolle bei zellulären Entgiftungsprozessen spielt. Glutathion kommt in allen Zellen des Körpers vor und ist an der Entgiftung von Schadstoffen wie Medikamenten, Umweltschadstoffen und Strahlung beteiligt Anwendungen, einschlie+lich Enzymimmunoassays (ELISAs), Western Blots und Fluoreszenzmikroskopie. Die Verbindung reagiert mit Glutathion unter Bildung eines stabilen Komplexes, der mit verschiedenen Analysetechniken gemessen werden kann.
Neben seiner Verwendung als Reagenz zum Nachweis von Glutathion wurde Amidoxim auch als potenzielles therapeutisches Mittel zur Behandlung bestimmter Krankheiten untersucht, wie z Krebs und neurodegenerative Erkrankungen. Es hat sich gezeigt, dass es antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat und möglicherweise auch als Strahlenschutzmittel eingesetzt werden kann.