mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Amperewindungen (AT) verstehen – die Einheit der magnetischen Flussmessung

Amperewindung (AT) ist eine Ma+einheit, mit der der magnetische Fluss in einem Stromkreis ausgedrückt wird. Sie ist definiert als das Produkt des Stroms in Ampere (A) und der Anzahl der Windungen der Spule, in der der Strom flie+t.

Mit anderen Worten, wenn Sie eine Spule mit N Windungen haben und ein Strom von I Ampere durch sie flie+t, Der von der Spule erzeugte magnetische Fluss ergibt sich aus der Gleichung:

Φ = N x I (in AT)

wobei Φ der magnetische Fluss in Weber (Wb), N die Anzahl der Windungen der Spule und I der Strom in ist Ampere.

Die Einheit Amperewindung wird verwendet, um die magnetischen Eigenschaften von Materialien und Geräten zu beschreiben, beispielsweise die Induktivität einer Spule oder die magnetische Feldstärke um einen Magneten. Es ist eine nützliche Einheit zum Vergleich der magnetischen Eigenschaften verschiedener Materialien und Geräte, da sie sowohl den durch das Gerät flie+enden Strom als auch die Anzahl der Windungen der Spule berücksichtigt.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy