mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Amphilochus – ein Name, der tief in der griechischen Mythologie und Geschichte verwurzelt ist

Amphilochus (gr. Αμφίλοχος) ist der Name mehrerer Charaktere in der griechischen Mythologie und Geschichte:

1. Amphilochus, Sohn des Amphiaraus – In der griechischen Mythologie war Amphilochus der Sohn des Sehers Amphiaraus und der Eriphyle. Er kämpfte in der Schlacht der Sieben gegen Theben und wurde später Anführer der Arkadier.
2. Amphilochus, Sohn von Manto – In der griechischen Mythologie war Amphilochus der Sohn der Nymphe Manto und des Helden Tantalus. Er soll die Stadt Pydna in Thessalien gegründet haben.
3. Amphilochus, König der Lapithen – In der griechischen Mythologie war Amphilochus ein König der Lapithen, eines Stammes, der in Thessalien lebte. Er war für seinen Mut und seine Stärke bekannt und soll gegen die Zentauren gekämpft haben.
4. Amphilochus, General Alexanders des Gro+en – In der Geschichte war Amphilochus ein General, der unter Alexander dem Gro+en während seiner Feldzüge in Kleinasien und Persien diente. Er war für seine militärischen Fähigkeiten bekannt und wurde nach Alexanders Tod zum Gouverneur von Karien ernannt.

Der Name Amphilochus leitet sich von den griechischen Wörtern „amphi“ für „auf beiden Seiten“ und „lochos“ für „eine Falte oder Haarsträhne“ ab ". Es ist wahrscheinlich, dass diesen Charakteren der Name gegeben wurde, weil sie für ihre Fähigkeit bekannt waren, zwischen verschiedenen Seiten oder Fraktionen zu navigieren, oder weil sie langes Haar hatten, das auf beiden Seiten geflochten war.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy