mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Anemometer und ihre Bedeutung für die Messung von Windgeschwindigkeit und -richtung verstehen

Anemometer ist ein Gerät zur Messung der Windgeschwindigkeit und -richtung. Dabei handelt es sich in der Regel um ein rotierendes, schaufel- oder becherförmiges Instrument, das an einem Mast oder Turm montiert ist. Wenn der Wind weht, dreht sich die Schaufel oder der Becher, was dann von einem Sensor oder Messgerät gemessen wird, um die Windgeschwindigkeit zu bestimmen.

Anemoskop ist ein älterer Begriff, der früher häufig zur Bezeichnung von Anemometern verwendet wurde, in der heutigen Zeit jedoch weitgehend nicht mehr verwendet wird. Der Begriff „Anemoskop“ leitet sich von den griechischen Wörtern „anemos“ für „Wind“ und „skopein“ für „sehen“ ab.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy