mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Anencephalus verstehen: Ursachen, Symptome und Prognose

Anenzephalus ist eine seltene angeborene Erkrankung, die durch das Fehlen eines gro+en Teils des Gehirns, des Schädels und anderer Strukturen gekennzeichnet ist. Es handelt sich um eine schwere Form eines Neuralrohrdefekts, der während der Entwicklung des Fötus auftritt. Der Begriff „Anencephalus“ kommt von den griechischen Wörtern „an-“, was „ohne“ bedeutet, und „encephalo-“, was „Gehirn“ bedeutet. Es wurde erstmals im frühen 20. Jahrhundert in der medizinischen Literatur beschrieben und seitdem wurden nur wenige Fälle gemeldet.

Anencephalus wird dadurch verursacht, dass sich das Neuralrohr während der fetalen Entwicklung nicht richtig schlie+t. Das Neuralrohr ist eine Struktur, die sich früh in der Schwangerschaft bildet und sich schlie+lich zum Gehirn und Rückenmark entwickelt. Wenn das Neuralrohr nicht richtig schlie+t, kann es zu einer Reihe von Defekten, einschlie+lich Anenzephalus, kommen. Zu den Symptomen eines Anenzephalus gehören: und anderen Körperteilen
* Geistige Behinderung und Entwicklungsverzögerungen
* Seh- und Hörstörungen
* Schlechter Muskeltonus und schlechte Reflexe

Anencephalus wird normalerweise während der Schwangerschaft durch Ultraschalluntersuchung diagnostiziert. Nach der Geburt kann es durch bildgebende Untersuchungen wie CT- oder MRT-Scans diagnostiziert werden. Es gibt keine Heilung für Anenzephalus und die Behandlung konzentriert sich auf die Linderung der Symptome und die unterstützende Betreuung des Kindes. Die Prognose für Kinder mit Anenzephalus ist im Allgemeinen schlecht und die meisten überleben einige Tage oder Wochen nach der Geburt nicht.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy