


Angioskopie verstehen: Ein minimalinvasives Verfahren zur Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Die Angioskopie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem ein kleiner, flexibler Schlauch mit einer Kamera und einem Licht am Ende verwendet wird, um in Blutgefä+e und Herzkammern zu schauen. Es dient der Diagnose und Behandlung verschiedener Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie zum Beispiel Verstopfungen in den Beinen oder Herzklappenproblemen. Während des Eingriffs führt der Arzt das Angioskop in das betroffene Gefä+ oder die betroffene Kammer ein und nimmt mit der Kamera Bilder vom Inneren des Körpers auf. Diese Bilder können dem Arzt helfen, etwaige Blockaden oder andere Probleme zu erkennen und den besten Behandlungsverlauf zu bestimmen.



