


Anilinoverbindungen verstehen: Ein Leitfaden zu aromatischen Aminen
Anilino ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit chemischen Verbindungen verwendet wird, insbesondere in Bezug auf aromatische Amine. Aromatische Amine sind eine Klasse organischer Verbindungen, die einen Benzolring und eine oder mehrere Aminogruppen (-NH2) enthalten. Anilino bezieht sich speziell auf die -NH2-Gruppe in diesen Verbindungen.
Phenylamin (C6H5NH2) ist beispielsweise eine Anilinoverbindung, da es einen Benzolring mit einer daran gebundenen Aminogruppe (-NH2) enthält. Weitere Beispiele für Anilinoverbindungen sind Toluidin (C6H4NH2) und Anilin (C6H5NH3).
Der Begriff „Anilino“ leitet sich vom Namen der chemischen Verbindung Anilin ab, die erstmals im frühen 19. Jahrhundert synthetisiert wurde. Anilin ist eine gelbe, ölige Flüssigkeit mit einem charakteristischen stechenden Geruch und wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter bei der Herstellung von Farbstoffen, Pigmenten und Arzneimitteln.



