mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Antigropelos verstehen: Die dunkle Seite des Tourismus

Antigropelos ist ein Begriff, der sich auf die negativen Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften bezieht. Es leitet sich von den griechischen Wörtern „anti“ für „gegen“ und „gropelos“ für „touristisch“ sowie dem Suffix „-ism“ für einen Glauben oder eine Praxis ab und die Vertreibung der Anwohner. Es betont die Notwendigkeit nachhaltiger Tourismuspraktiken, die das Wohlergehen sowohl der Umwelt als auch der besuchten Gemeinden in den Vordergrund stellen.

Antigropelos wird oft im Gegensatz zu „Ökotourismus“ verwendet, einer Art von Tourismus, die darauf abzielt, die Erhaltung natürlicher Umwelten zu fördern und lokale Gemeinschaften unterstützen. Während Ökotourismus eine positive Kraft für Nachhaltigkeit sein kann, weist Antigropelos auf die potenziellen Risiken hin, die mit einer unkontrollierten oder nicht nachhaltigen Tourismusentwicklung verbunden sind.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy