


Ausrottung verstehen: Der Prozess der Entfernung schädlicher Elemente
Unter Ausrottung versteht man den Vorgang der Entfernung oder Auslöschung von etwas, typischerweise eines schädlichen oder unerwünschten Elements. In der Biologie kann es sich um die Entfernung eines erkrankten Organs oder Gewebes oder um die Ausrottung einer invasiven Art handeln. In anderen Zusammenhängen kann es sich auf die Beseitigung eines sozialen oder politischen Problems wie Diskriminierung oder Korruption beziehen.
Im Fall des von Ihnen angegebenen Satzes wird „Exstirpieren“ verwendet, um den Prozess der Entfernung des Tumors aus dem Körper zu beschreiben das Ziel, den Krebs auszurotten.



