


Berufe als Fischereiarbeiter: Typen, Fähigkeiten und Perspektiven
Fischereiarbeiter sind Personen, die auf Fischereifahrzeugen arbeiten, darunter Berufsfischer, Decksleute und andere Besatzungsmitglieder. Sie sind für den Fischfang, die Wartung des Schiffes und seiner Ausrüstung sowie für die Navigation in den Gewässern, in denen sie fischen, verantwortlich.
2. Welche verschiedenen Arten von Angelberufen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Angelberufen, darunter:
a. Berufsfischer: Diese Fischer arbeiten auf gro+en Booten, die weite Strecken zurücklegen, um im offenen Meer Fische zu fangen.
b. Trawler-Fischer: Diese Fischer arbeiten auf Booten, die mit gro+en Netzen Fische auf dem Meeresboden fangen.
c. Langleinenfischer: Diese Fischer arbeiten auf Booten, die lange Leinen mit mehreren Haken verwenden, um Fische zu fangen.
d. Kiemennetzfischer: Diese Fischer arbeiten auf Booten, die Kiemennetze verwenden, um Fische in Flüssen und Flussmündungen zu fangen.
e. Freizeitfischer: Diese Personen fischen zu Sportzwecken, oft von kleineren Booten oder vom Ufer aus.
3. Welche Fähigkeiten sind für Fischereiberufe erforderlich?
Fischereiarbeiter benötigen eine Vielzahl von Fähigkeiten, darunter:
a. Kenntnisse der Angeltechniken und -vorschriften
b. Körperliche Stärke und Ausdauer. Fähigkeit zum Navigieren und Bedienen von Fischereifahrzeugen. Liebe zum Detail und Fähigkeit zur Wartung der Ausrüstung. Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
4. Wie sind die Arbeitsbedingungen für Fischereiarbeiter?
Fischereiarbeiter arbeiten oft viele Stunden unter schwierigen Bedingungen, darunter:
a. Extreme Wetterbedingungen wie raue See und starker Wind. Körperlich anstrengende Arbeiten wie das Einholen von Netzen und das Einholen von Fängen. Exposition gegenüber Chemikalien und anderen Gefahren an Bord des Schiffes. Längere Abwesenheit von zu Hause führt zur Trennung von Familie und Freunden.
5. Wie sind die Beschäftigungsaussichten für Fischereiarbeiter? Die Beschäftigungsaussichten für Fischereiarbeiter können je nach Faktoren wie Standort, Erfahrung und dem Zustand der Fischereiindustrie in einer bestimmten Region variieren. Allerdings besteht oft ein hoher Bedarf an qualifizierten Fischereiarbeitern, insbesondere in Gebieten mit florierender Fischereiindustrie.
6. Wie werde ich Fischereiarbeiter?Um Fischereiarbeiter zu werden, benötigen Sie in der Regel Erfahrung in der Arbeit auf Fischereifahrzeugen oder in verwandten Bereichen sowie Kenntnisse über Fischereitechniken und -vorschriften. Möglicherweise müssen Sie auch Zertifizierungen oder Lizenzen erwerben, die speziell auf die Art des Fischfangs zugeschnitten sind, den Sie betreiben möchten. Darüber hinaus sollten Sie körperlich fit sein und in der Lage sein, lange Stunden unter anspruchsvollen Bedingungen zu arbeiten.



