mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Bhagavat im Hinduismus verstehen: Bedeutung, Bedeutung und Verwendung

Bhagavat ist ein Sanskrit-Wort, das „göttlich“ oder „glückverhei+end“ bedeutet. Im Hinduismus wird es oft verwendet, um sich auf das höchste Wesen oder Gott zu beziehen, aber es kann auch allgemeiner verwendet werden, um alles zu beschreiben, was als heilig oder glückverhei+end gilt.

In der hinduistischen Mythologie ist Bhagavat ein anderer Name für Lord Vishnu, der als Bewahrer gilt des Universums und eine der drei Hauptgottheiten des Hinduismus (zusammen mit Brahma und Shiva). Die Bhagavad Gita, eine berühmte hinduistische Schrift, ist ebenfalls nach Bhagavat benannt, da es sich um einen Dialog zwischen Prinz Arjuna und Lord Krishna (einem Avatar von Vishnu) am Vorabend der gro+en Schlacht von Kurukshetra handelt.

Im zeitgenössischen Hinduismus ist der Begriff Bhagavat wird oft verwendet, um sich auf eine Gottheit oder spirituelle Figur zu beziehen, die als göttlich oder glücksverhei+end gilt. Es kann auch allgemeiner verwendet werden, um alles zu beschreiben, was als heilig oder glücksverhei+end angesehen wird, wie zum Beispiel einen Tempel, ein Ritual oder einen religiösen Text betonen Sie die göttliche oder glücksverhei+ende Natur von etwas.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy