


Blazon verstehen: Ein Leitfaden zur heraldischen Terminologie
Mit Wappen versehen bedeutet (Heraldik), im Detail zu beschreiben oder darzustellen, insbesondere ein Wappen oder ein heraldisches Gerät , darstellen , skizzieren
Antonyme :
verbergen , verbergen , verdecken
Ursprung von BLAZON
Mittelenglisches Wappen, aus dem Englischen Französisch, aus altfranzösischem Blasoner, von Wappen, Schild
Erste bekannte Verwendung: 14. Jahrhundert
Gesetzliche Definition von BLAZON
: eine detaillierte Beschreibung eines Wappens oder insbesondere eines heraldischen Geräts wie in einem offiziellen Dokument angegeben.
– auch Wappen genannt.
Hinweis: Das Wappen wird hauptsächlich im Zusammenhang mit der Heraldik verwendet und oft austauschbar mit Wappen verwendet. Während ein Wappen jedoch sowohl den Schild als auch das Wappen umfasst, bezieht sich die Blasonierung speziell auf die schriftliche Beschreibung des Schildes.
Blasonieren ist die Kunst, ein Wappen oder heraldisches Gerät im Detail zu beschreiben oder abzugrenzen. Der Begriff leitet sich vom altfranzösischen Wort blazon ab, was „Schild“ bedeutet. Das Wappen war ein wichtiger Teil der Heraldik, da es Einzelpersonen und Familien ermöglichte, ihre Wappen zu identifizieren und sie von denen anderer zu unterscheiden nützliche Art, die schriftliche Beschreibung eines Wappens oder heraldischen Geräts zu beschreiben.



