


Bytom (BTM) – Eine Blockchain-Plattform für die Erstellung und den Handel digitaler Vermögenswerte
Bytom (BTM) ist eine Blockchain-basierte Plattform, die die Erstellung und den Austausch digitaler Assets ermöglicht. Es nutzt intelligente Verträge, um vertrauenswürdige und sichere Transaktionen zu ermöglichen, und verfügt über eine eigene Kryptowährung namens Bytom Coin (BTM). Ziel der Plattform ist es, eine flexible und skalierbare Lösung für die Erstellung und den Handel mit digitalen Vermögenswerten bereitzustellen, und sie verfügt über eine breite Palette potenzieller Anwendungsfälle, darunter Lieferkettenmanagement, Spiele und mehr.
Bytom basiert auf der Ethereum-Blockchain und nutzt die ERC20-Standard für seinen Token. Es nutzt au+erdem die EOSIO-Blockchain, um die Skalierbarkeit und Leistung zu verbessern. Die Smart-Contract-Architektur von Bytom ermöglicht die Erstellung komplexer digitaler Vermögenswerte wie nicht fungible Token (NFTs), die einzigartige Gegenstände oder Vermögenswerte mit spezifischen Eigenschaften darstellen können.
Bytom verfügt über eine Reihe wichtiger Funktionen, die es von anderen Blockchain-Plattformen unterscheiden. Dazu gehören:
1. Unterstützung für mehrere digitale Asset-Typen: Bytom unterstützt eine breite Palette digitaler Asset-Typen, darunter NFTs, fungible Token und mehr.
2. Skalierbarkeit: Bytom nutzt die EOSIO-Blockchain, um die Skalierbarkeit und Leistung zu verbessern und schnellere und sicherere Transaktionen zu ermöglichen.
3. Flexibilität bei intelligenten Verträgen: Die Smart-Contract-Architektur von Bytom ermöglicht die Erstellung komplexer digitaler Assets und anpassbarer Smart Contracts.
4. Dezentrale Governance: Bytom verfügt über ein dezentrales Governance-System, das es den Inhabern seiner Kryptowährung ermöglicht, über Vorschläge für die Ausrichtung der Plattform abzustimmen.
5. Interoperabilität: Bytom ist so konzipiert, dass es mit anderen Blockchain-Plattformen interoperabel ist und eine nahtlose Interaktion zwischen verschiedenen Ökosystemen ermöglicht. Seine Unterstützung für mehrere digitale Asset-Typen, Skalierbarkeit, Smart-Contract-Flexibilität, dezentrale Governance und Interoperabilität machen es zu einer attraktiven Option für Entwickler und Unternehmen, die digitale Assets erstellen und handeln möchten.



