


Canaliculus verstehen: seine Funktionen und Bedeutung im Körper
Canaliculus (Plural: Canaliculae) ist ein kleiner, schmaler Kanal oder Schlauch, der zwei grö+ere Strukturen im Körper verbindet. Es wird oft im Zusammenhang mit dem Auge verwendet und bezieht sich dort auf die kleinen Kanäle, die die Iris mit dem Ziliarkörper und der Aderhaut verbinden. Diese Kanäle ermöglichen den Austausch von Flüssigkeiten und Nährstoffen zwischen diesen Strukturen.
Im Kontext der Zahnheilkunde kann sich Canaliculus auf die kleinen Kanäle beziehen, die von der Pulpakammer zum Wurzelkanal verlaufen. Diese Kanäle ermöglichen den Fluss von Flüssigkeit und Nährstoffen in die Pulpakammer und helfen, die Gesundheit des Zahns zu erhalten.
Canaliculus ist ein lateinisches Wort, das von den Wörtern „canalis“ für Kanal und „culus“ für klein abgeleitet ist. Im medizinischen und zahnmedizinischen Kontext wird es häufig zur Beschreibung dieser kleinen Kanäle und Röhren verwendet.



