mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Chirimia verstehen: Die traditionelle Form der Beschneidung in Ostafrika

Chirimia ist eine traditionelle Form der Beschneidung, die in einigen afrikanischen Gemeinschaften praktiziert wird, insbesondere bei den Massai und anderen Hirtengruppen in Ostafrika. Das Wort „Chirimia“ stammt aus der Maa-Sprache des Massai-Volkes und bezieht sich auf die rituelle Beschneidung kleiner Jungen.

Während der Chirimia-Zeremonie wird die Vorhaut des Jungen mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge entfernt und anschlie+end die Wunde verschlossen mit einem hei+en Eisen oder einem anderen erhitzten Instrument kauterisiert. Der Eingriff wird häufig ohne Anästhesie oder ordnungsgemä+e ärztliche Aufsicht durchgeführt und kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen wie Infektionen, Blutungen und Unfruchtbarkeit führen die Kriegerklasse. Allerdings wurde die Praxis von Menschenrechtsgruppen und Gesundheitsexperten wegen ihrer potenziellen Gesundheitsrisiken und der fehlenden Einverständniserklärung der Kinder, die sich dem Eingriff unterziehen, kritisiert. In den letzten Jahren wurden Anstrengungen unternommen, um alternative Formen der Beschneidung zu fördern, die sicherer und hygienischer sind, beispielsweise durch die Verwendung steriler Geräte und die Bereitstellung einer angemessenen medizinischen Versorgung für diejenigen, die sich dem Eingriff unterziehen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy