


Ctenodactyl verstehen: Eine seltene genetische Störung, die Gliedma+en betrifft
Ctenodactyl ist eine seltene genetische Störung, die die Entwicklung der Finger und Zehen beeinträchtigt. Sie ist durch das Fehlen oder die Fehlbildung eines oder mehrerer Knochen in den Händen oder Fü+en gekennzeichnet, was zu Deformationen wie Klumpfü+en oder fehlenden Fingern führt. Die Erkrankung wird in der Regel autosomal-dominant vererbt, was bedeutet, dass eine einzelne Kopie des mutierten Gens die Erkrankung verursachen kann.
Ctenodaktylie ist eine Form der Ektrodaktylie, bei der es sich um eine Gruppe angeborener Störungen handelt, die die Entwicklung der Gliedma+en beeinträchtigen. Zu den anderen Formen der Ektrodaktylie zählen das Ektrodaktylie-Ektodermale Dysplasie-Spaltensyndrom und das Ektrodaktylie-Hautdefekt-Fehlbildungssyndrom der Gliedma+en Beweglichkeit oder Steifheit in den Händen oder Fü+en
* Haut- oder Nagelanomalien
* Andere Skelett- oder Bindegewebsanomalien
Es gibt keine Heilung für Ctenodactyl, aber die Behandlung kann Physiotherapie, Orthesen oder Prothesen sowie eine Operation zur Korrektur von Deformitäten umfassen. Eine frühzeitige Diagnose und Intervention können dazu beitragen, die Ergebnisse für Personen mit dieser Erkrankung zu verbessern.



