mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Das Göttliche im Inneren erschlie+en: Anthropotheismus verstehen

Anthropotheismus ist ein Begriff, der sich auf den Glauben bezieht, dass Gott oder das Göttliche im Menschen präsent ist, insbesondere in seinem Bewusstsein oder seiner Seele. Dieser Glaube geht davon aus, dass Menschen nicht nur physische Wesen sind, sondern auch einen spirituellen oder göttlichen Aspekt besitzen und dass dieser Aspekt eine Manifestation Gottes oder des Göttlichen in ihnen ist. Anthropotheismus wird oft mit anderen religiösen und philosophischen Ansichten verglichen, die die Trennung des Menschen betonen Wesen aus dem Göttlichen, wie der Glaube des Christentums an den Sündenfall und die Notwendigkeit der Erlösung oder der Glaube der östlichen Religionen an den Kreislauf von Wiedergeburt und Karma. In anthropotheistischen Traditionen wird das Göttliche jedoch als ein inhärenter Teil der menschlichen Natur angesehen, und das Ziel der spirituellen Praxis besteht darin, diese innere Göttlichkeit zu erkennen und sich mit ihr zu verbinden, anstatt sie zu transzendieren.

Anthropotheismus hat Wurzeln in verschiedenen spirituellen und philosophischen Traditionen, darunter Neuplatonismus, Gnostizismus und einige Formen des Hinduismus und Buddhismus. Es wurde auch in modernen Spiritualitäts- und Selbsthilfebewegungen wie der Human Potential Movement und der New Thought-Bewegung erforscht.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy