mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Das heilige Fest von Toxcatl: Ein Blick in die aztekische Tradition der Menschenopfer

Toxcatl war ein präkolumbianisches aztekisches Fest, das im Monat Toxcatl (20. Mai – 19. Juni) zu Ehren der Göttin Coatlicue gefeiert wurde. Während dieses Festes wurden Menschenopfer dargebracht, insbesondere von kleinen Kindern und Jugendlichen, die als reinste und würdigste Opfergaben galten. Die Opfer wurden aufgrund ihrer Schönheit, Stärke und anderer wünschenswerter Eigenschaften ausgewählt.

Das Wort „toxcatl“ stammt aus der Nahuatl-Sprache und bedeutet „Zeit der fünf Blumen“. Dieses Fest galt als eines der wichtigsten Ereignisse im aztekischen Kalender und wurde mit gro+em Pomp und Zeremonien gefeiert. Neben Menschenopfern umfasste das Fest auch Musik, Tanz und andere Rituale.

Toxcatl ist auch der Name einer Konstellation in der aztekischen Mythologie, von der man annahm, dass sie der Ort sei, wohin die Seelen der geopferten Opfer nach dem Tod gingen. Die Konstellation soll im Monat Toxcatl sichtbar gewesen sein und galt als Zeichen des bevorstehenden Festes.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy