mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Das kamaldolensische Mönchtum verstehen: Ein Blick in die Geschichte der christlichen Frömmigkeit

Kamaldolenser ist ein Adjektiv, das verwendet wird, um etwas oder jemanden zu beschreiben, der mit den Kamaldulensern, einem Orden von Mönchen innerhalb der katholischen Kirche, verwandt ist. Der Orden wurde im 11. Jahrhundert vom Heiligen Romuald gegründet und ist für seine Betonung von Armut, Einfachheit und Hingabe an das Gebet bekannt akademische Kontexte, in denen die Geschichte des christlichen Mönchtums diskutiert wird. Beispielsweise könnte ein Historiker den Begriff verwenden, um ein bestimmtes Kloster oder eine Religionsgemeinschaft zu beschreiben, die der kamaldulensischen Tradition folgt.

Insgesamt ist „Kamaldolenser“ ein Fachbegriff, der hauptsächlich im Kontext der Religionswissenschaft und historischen Forschung verwendet wird. Es ist kein weithin bekannter oder häufig verwendeter Begriff au+erhalb dieser Bereiche.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy