mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Das mundivagantische Leben: Als Wanderer die Welt erkunden

Mundivagant ist ein seltenes Wort, das „Reisen oder Wandern von Ort zu Ort, insbesondere auf vagabundierende oder umherziehende Weise“ bedeutet. Es leitet sich von den lateinischen Wörtern „mundus“ ab, was „Welt“ bedeutet, und „vagari“, was „wandern“ bedeutet.

Das Wort mundivagant wird im modernen Englisch nicht häufig verwendet, wurde aber in der Vergangenheit zur Beschreibung von Menschen verwendet, die führen ein nomadisches oder unruhiges Leben, etwa Reisende, Vagabunden oder Zigeuner. Es kann auch verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der ständig von Ort zu Ort zieht, ohne festen Wohnsitz oder Beruf.

Hier sind einige Beispielsätze mit mundivagant:

1. Der weltoffene Wanderer durchstreifte die Landschaft auf der Suche nach Abenteuern und neuen Horizonten.
2. Der Nomadenstamm war für seinen weltoffenen Lebensstil bekannt und zog auf der Suche nach besseren Weiden immer von einem Ort zum anderen.
3. Der umherziehende Musiker führte ein weltoffenes Leben, reiste von Stadt zu Stadt und trat vor jedem auf, der ihm zuhören wollte.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy