


Decapper: Ein Befehlszeilentool für effizientes Docker-Image-Management
Decapper ist ein Befehlszeilentool für Docker, mit dem Sie unnötige Ebenen aus einem Bild entfernen können. Es kann helfen, die Grö+e des Bildes zu reduzieren und es effizienter zu machen.
Hier sind einige Beispiele, wie Sie Decapper verwenden können:
1. Entfernen Sie alle Ebenen au+er der neuesten:
```
$ decapper myimage
```
2. Entfernen Sie alle Ebenen, die älter als ein bestimmtes Datum sind:
```
$ decapper myimage --since=2022-01-01
```
3. Entfernen Sie alle Ebenen, die keine bestimmte Datei enthalten:
```
$ decapper myimage --not-found=myfile.txt
```
4. Entfernen Sie alle Ebenen, die für die aktuelle Docker-Konfiguration nicht benötigt werden:
```
$ decapper myimage --unused
```
Beachten Sie, dass Decapper nur für Images verwendet werden kann, die aus einer Registrierung abgerufen wurden, und nur Ebenen entfernt die für die aktuelle Docker-Konfiguration nicht notwendig sind. Es werden keine Ebenen entfernt, die für die ordnungsgemä+e Ausführung des Bildes erforderlich sind.



