


Den dritten Punkt auf der Zahlengeraden verstehen
Im Zusammenhang mit der Zahlengeraden bezieht sich „dritte“ auf den Punkt oder die Position, die drei Einheiten von einem bestimmten Referenzpunkt entfernt ist. Wenn wir beispielsweise bei 0 beginnen und uns drei Einheiten nach rechts bewegen, erreichen wir den dritten Punkt die Zahlengeraden, die 3 ist. Wenn wir bei 0 beginnen und uns um 3 Einheiten nach links bewegen, erreichen wir auf ähnliche Weise den dritten Punkt auf der Zahlengeraden, der -3 ist.
Der dritte kann also als eine Position oder betrachtet werden Punkt, der drei Einheiten von einem Referenzpunkt entfernt ist, unabhängig davon, ob er rechts oder links von diesem Punkt liegt.



