


Den Eileiter verstehen: Funktionen, Struktur und Bedeutung
Der Eileiter, auch Eierstockgang oder Eierstockgang genannt, ist ein schmaler Schlauch, der bei weiblichen Säugetieren den Eierstock mit der Gebärmutter verbindet. Durch diesen Schlauch gelangt die Eizelle während des Eisprungs vom Eierstock zur Gebärmutter. Der Eileiter ist für den Transport der Eizellen vom Eierstock zur Gebärmutter verantwortlich und spielt auch eine Rolle bei der Befruchtung der Eizellen durch Spermien.



