mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Den Jahwismus verstehen: Eine religiöse und kulturelle Bewegung

Der Jahwismus ist eine religiöse und kulturelle Bewegung, die in den 1930er Jahren unter Rastafarians entstand, eine spirituelle und soziale Bewegung, die ihren Ursprung in Jamaika hat. Der Name „Jah“ ist eine Kurzform von „Jehova“, dem hebräischen Wort für Gott, und wird von Rastafarians oft als Ausdruck der Ehrfurcht vor ihrer Gottheit verwendet.

Die Grundüberzeugungen des Jahwismus basieren insbesondere auf den Lehren der Bibel das Alte Testament und die Idee, dass der verstorbene äthiopische Kaiser Haile Selassie I. der Messias und göttliche Herrscher der Welt war. Rastafari glauben, dass Selassie von Gott dazu bestimmt wurde, die afrikanische Diaspora in ihre angestammte Heimat zurückzuführen und ihre Würde und ihren Stolz wiederherzustellen . Rastafarians legen auch gro+en Wert auf die Verwendung von Marihuana für spirituelle und medizinische Zwecke, von dem sie glauben, dass es sich um eine heilige Pflanze handelt, die ihnen Jah gegeben hat.

Die Bewegung hatte einen erheblichen Einfluss auf die jamaikanische Kultur, insbesondere in den Bereichen Musik und Kunst. Reggae-Musik, die aus der Rastafari-Bewegung hervorgegangen ist, ist zu einem weltweit beliebten Genre geworden und hat ma+geblich zur Verbreitung der Botschaft des Jahwismus beigetragen. Die Bewegung hat auch Afroamerikaner und andere Diaspora-Gemeinschaften beeinflusst, die Elemente der Rastafari-Kultur und -Spiritualität übernommen haben eine einfache, natürliche Lebensweise. Sein Einfluss zeigt sich in der Musik, Kunst und Kultur Jamaikas und darüber hinaus.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy