mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Den subakromialen Raum und seine Bedeutung für die Schulteranatomie verstehen

Subakromial bezieht sich auf den Raum zwischen dem Akromion (einem knöchernen Vorsprung auf der Oberseite des Schulterblatts) und dem Oberarmkopf (dem oberen Ende des Armknochens). Dieser Raum ist mit einer Flüssigkeit namens Synovialflüssigkeit gefüllt, die dazu beiträgt, das Gelenk zu schmieren und die Reibung zwischen den beweglichen Teilen zu verringern. Im Kontext der Schulteranatomie kann sich „subakromial“ auf mehrere verschiedene Strukturen beziehen, die sich in diesem Raum befinden. Dazu können gehören:

* Die Bursa subacromialis: ein kleiner, mit Flüssigkeit gefüllter Sack, der sich zwischen dem Akromion und dem Humeruskopf befindet. Dieser Schleimbeutel trägt dazu bei, die Reibung zwischen den beiden Oberflächen zu verringern und sorgt für eine Polsterung zum Schutz des Gelenks.
* Die subakromiale Kapsel: eine dünne, faserige Membran, die das Schultergelenk umgibt und zu seiner Stabilisierung beiträgt.
* Das subakromiale Band: ein Gewebeband Es verbindet das Akromion mit dem Oberarmkopf und hilft, das Gelenk zu stützen.

Insgesamt ist der Subakromialraum ein wichtiger Teil des Schultergelenks, und alle Verletzungen oder Erkrankungen, die diesen Raum betreffen, können erhebliche Auswirkungen auf die Funktion und Stabilität des Schultergelenks haben gemeinsam.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy