mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Den Tritagonisten verstehen: Der drittwichtigste Charakter in Ihrer Geschichte

Ein Tritagonist ist eine Figur in einer Geschichte, die eine bedeutende Rolle spielt, aber nicht der Hauptprotagonist oder Antagonist ist. Der Begriff „Tritagonist“ kommt von den griechischen Wörtern „treis“, was drei bedeutet, und „agōn“, was Konflikt bedeutet. Mit anderen Worten, der Tritagonist ist die drittwichtigste Figur in der Geschichte, und ihre Konflikte und Motivationen treiben die Handlung voran.

Der Tritagonist kann ein Gegenstück zum Protagonisten sein und eine alternative Perspektive bieten oder die Ziele oder Überzeugungen der Hauptfigur in Frage stellen. Sie können auch ihre eigenen Nebenhandlungen oder Charakterbögen haben, die sich mit der Reise des Protagonisten überschneiden.

In manchen Fällen kann der Tritagonist in bestimmten Szenen oder Kapiteln sogar zur zentralen Figur werden, wodurch der Protagonist nicht mehr im Rampenlicht steht und der Leser eine andere Perspektive erhält die Geschichte. Sie stehen jedoch nicht im Mittelpunkt der Erzählung und ihre Rolle besteht letztendlich darin, die Reise des Protagonisten zu unterstützen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy