Der agile und ausdauernde Palfrey: Eine mittelalterliche Pferderasse
Palfrey ist ein archaischer Begriff für einen Pferdetyp, der im mittelalterlichen Europa beliebt war. Damit ist ein Pferd gemeint, das kleiner als ein Schlachtross, aber grö+er als ein Pony ist. Palfreys wurden oft als Reitpferde für Frauen und Kinder sowie für leichte Kavallerieaufgaben eingesetzt. Sie waren für ihre Beweglichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer bekannt. Der Begriff „palfrey“ leitet sich vom altfranzösischen Wort „parfait“ ab, was „perfekt“ oder „vollständig“ bedeutet. Diesen Namen erhielten diese Pferde, weil sie als gut geeignet für vielfältige Aufgaben galten und von mittelalterlichen Reitern hoch geschätzt wurden. Heute wird der Begriff „Palfrey“ meist in historischen Zusammenhängen oder in Bezug auf traditionelle Pferderassen verwendet stammen von den ursprünglichen Palfreys des mittelalterlichen Europas ab.