


Der aufregende Sport des Baumstammwerfens: Ein traditionelles schottisches Ereignis
Caber (ausgesprochen „kay-ber“) ist eine traditionelle schottische Sportveranstaltung, bei der ein gro+er, schwerer Baumstamm kopfüber geworfen wird. Der Baumstamm besteht normalerweise aus Holz und kann bis zu 5,8 Meter lang und 9 Kilogramm schwer sein. Das Ziel des Spiels besteht darin, den Baumstamm so zu werfen, dass er so nah wie möglich an einer 12-Uhr-Position landet, wobei das schwerste Ende in die Richtung des Werfers zeigt.
Der Sport hat seine Wurzeln in alten schottischen Holzeinschlagspraktiken, wo Holzfäller wetteiferten darum, wer die grö+ten Baumstämme in den Fluss oder ans Ufer werfen konnte. Heutzutage ist das Baumstammwerfen ein beliebtes Ereignis bei Highland Games und Festivals in ganz Schottland und anderen Teilen der Welt. Es erfordert Kraft, Technik und Präzision und gilt als eine der anspruchsvollsten und unterhaltsamsten Veranstaltungen der schottischen Leichtathletik.



