


Der sü+e Klang der Wohlfühlatmosphäre
Mellifluousness ist ein Substantiv, das sich auf die Qualität eines weichen, satten und sü+en Klangs bezieht. Es wird oft verwendet, um Musik, Poesie oder andere Formen des verbalen Ausdrucks zu beschreiben, die einen angenehmen und harmonischen Ton haben. Das Wort leitet sich von den lateinischen Wörtern „mellis“ ab, was „Honig“ bedeutet, und „fluere“, was „flie+en“ bedeutet.
Beispiele für Wohlklang in Sätzen:
1. Die Stimme der Sopranistin war voller Wohlklang und gab dem Publikum das Gefühl, flüssiges Gold zu hören.
2. Die Sanftheit des Gedichts machte es zu einer Freude, es laut vorzulesen, wobei jede Zeile flie+end in die nächste überging.
3. Die Sanftheit des Spiels des Geigers trieb dem Zuhörer Tränen in die Augen, so schön und gefühlvoll war es.



