mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Der Sperlingsschnabel: Eine spezielle Funktion für samenfressende Vögel

Sperlingsschnabel ist ein Begriff, der in der Vogelbeobachtung und Ornithologie zur Beschreibung der Schnabelform einiger Vogelarten, insbesondere Spatzen, verwendet wird. Es bezieht sich auf einen kurzen und kräftigen Schnabel mit einer abgerundeten Spitze und einer breiten, flachen Basis. Dieser Schnabeltyp eignet sich gut zum Knacken von Samen und anderen harten Nahrungsmitteln und kommt bei vielen Spatzenarten und anderen bodenlebenden Vögeln vor.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy