mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Der Splenium-Mythos: Die Idee eines separaten kognitiven Zentrums im Gehirn entlarven

Splenium ist ein Begriff, der in der Vergangenheit zur Beschreibung eines Teils des Gehirns verwendet wurde, von dem angenommen wurde, dass er für bestimmte kognitive Funktionen wie Denken und Urteilsvermögen verantwortlich ist. Dieses Konzept ist jedoch weitgehend diskreditiert und wird nicht mehr als gültige wissenschaftliche Idee angesehen.

Der Begriff „Splenium“ kommt vom griechischen Wort „splen“, was „Geist“ oder „Intellekt“ bedeutet. Im 19. Jahrhundert glaubten einige Wissenschaftler, dass das Gehirn aus mehreren unterschiedlichen Teilen bestehe, von denen jeder seine eigenen spezifischen Funktionen habe. Es wurde angenommen, dass einer dieser Teile das Splenium ist, das sich im Frontallappen des Gehirns befindet und für höhere kognitive Funktionen wie logisches Denken, Urteilsvermögen und Selbstwahrnehmung verantwortlich ist konnten die Existenz des Spleniums als eigenständige Gehirnstruktur bestätigen. Die moderne Neurowissenschaft hat gezeigt, dass das Gehirn viel komplexer und vernetzter ist als bisher angenommen und dass viele kognitive Funktionen im gesamten Gehirn verteilt und nicht auf bestimmte Regionen beschränkt sind. Infolgedessen gilt das Konzept des Spleniums nicht mehr als gültige wissenschaftliche Idee.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy