mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Der Ursprung und die Geschichte des deutschen Nachnamens Dollinger

Dollinger ist ein deutscher Familienname, der aus der Region Bayern stammt. Es leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „dollen“ ab, was „töricht sein“ oder „einfach sein“ bedeutet. Der Name wurde wahrscheinlich jemandem gegeben, der als dumm oder einfältig galt, oder vielleicht auch jemandem, der in einem mittelalterlichen Moralstück die Rolle eines Narren spielte Schreibweise „Dollinger“ und andere verwenden „Dollinger“. Beide Schreibweisen sind in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern weit verbreitet.

Als Nachname ist Dollinger relativ selten, kommt aber in vielen Teilen Deutschlands vor, insbesondere in den südlichen Regionen Bayerns und Schwabens. Einige bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

* Alois Dollinger (1852-1936), ein deutscher katholischer Priester und Theologe
* Franz Xaver Dollinger (1770-1843), ein deutscher Maler und Kupferstecher
* Karl Dollinger (1866-1936), ein Deutscher Rechtsanwalt und Politiker
* Ludwig Dollinger (1850-1921), ein deutscher Architekt und Bauunternehmer

Insgesamt ist der Nachname Dollinger deutschen Ursprungs und relativ selten, wurde aber im Laufe der Geschichte mit mehreren bemerkenswerten Personen in Verbindung gebracht.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy