mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Der weiche und haltbare Dittamy-Stoff des 14. Jahrhunderts

Dittamy ist ein Wort, das im 14. Jahrhundert verwendet wurde, um eine Art Stoff oder Stoff zu bezeichnen. Es wurde aus einer Mischung aus Wolle und Seide hergestellt und wurde für seine Weichheit und Haltbarkeit geschätzt. Das Wort „dittamy“ leitet sich vom altfranzösischen Wort „ditamie“ ab, das zur Beschreibung einer Art feiner Stoffe aus einer Mischung aus Wolle und Seide verwendet wurde.

Die Verwendung von dittamy als Bezeichnung für eine Stoffart ist weitgehend zurückgegangen In der Neuzeit wird es nicht mehr verwendet, aber es bleibt ein interessantes Stück historischer Kleinigkeit für diejenigen, die sich für Textilien und Modegeschichte interessieren.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy