mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Dichromatismus verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Ein Dichromat ist eine Form der Farbenblindheit, bei der eine Person Schwierigkeiten hat, zwischen zwei bestimmten Farben, normalerweise Blau und Grün, zu unterscheiden. Dies wird durch einen Mangel an einem der Zapfentypen in der Netzhaut verursacht, die für die Erkennung dieser Farben verantwortlich sind.

Menschen mit Dichromatismus sehen Blau und Grün möglicherweise als ähnliche Grautöne oder können zwischen den Farben unterscheiden, haben dies aber nicht getan Schwierigkeiten, sie bei bestimmten Lichtverhältnissen auseinanderzuhalten. Dichromaten können auch Schwierigkeiten haben, zwischen anderen Farben wie Rot und Orange zu unterscheiden, obwohl dies weniger häufig vorkommt.

Dichromatismus ist eine relativ seltene Erkrankung, von der nur etwa 2 % der männlichen Bevölkerung und ein kleinerer Prozentsatz der Frauen betroffen sind. Es wird häufig X-chromosomal-rezessiv vererbt, was bedeutet, dass sich das Gen für Dichromatismus auf dem X-Chromosom befindet und bei Männern häufiger vorkommt, da sie nur ein X-Chromosom haben. Frauen können Träger der Erkrankung sein, zeigen jedoch seltener selbst Symptome.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy