mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Anatomie des Jejunums und seine Funktionen verstehen

Jejunal bezieht sich auf den mittleren Teil des Dünndarms, eine lange röhrenartige Struktur in der Bauchhöhle, die eine entscheidende Rolle bei der Verdauung und Nährstoffaufnahme spielt. Das Jejunum ist der zweite Teil des Dünndarms, der auf den Zwölffingerdarm folgt und dem Ileum vorgelagert ist. Es ist für den Gro+teil der Nährstoffaufnahme verantwortlich, insbesondere für Kohlenhydrate, Proteine ​​und Fette. Die Wände des Jejunums sind mit fingerartigen Vorsprüngen, sogenannten Zotten, ausgekleidet, die die Oberfläche für die Nährstoffaufnahme vergrö+ern. Das Jejenum enthält auch spezialisierte Zellen, sogenannte Enterozyten, die Nährstoffe absorbieren und Hormone und andere Substanzen produzieren, die für die Verdauung und Immunfunktion wichtig sind Krankheit, Morbus Crohn und Strahlentherapie. Dies kann zu Malabsorption und anderen Magen-Darm-Beschwerden führen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy