mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Bedeutung der Verwendung einer Nachmühle beim Kaffeezubereiten

Nachmahlen ist ein in der Kaffeeindustrie verwendeter Begriff, der den Zeitraum nach dem Mahlen des Kaffees, aber vor dem Brühen beschreibt. Während dieser Zeit ist der frisch gemahlene Kaffee Sauerstoff ausgesetzt, was dazu führen kann, dass er abgestanden wird und seinen Geschmack verliert.

Um dies zu vermeiden, verwenden Baristas zum Mahlen der Kaffeebohnen oft ein Gerät namens „Nachmühle“ oder „Kaffeevoreinsteller“. unmittelbar vor dem Brühen, um sicherzustellen, dass der Kaffee immer frisch und voller Geschmack ist. Diese Technik ist besonders wichtig bei der Verwendung von Espressomaschinen, da aufgrund der kurzen Extraktionszeit ein etwaiger Geschmacksverlust einen erheblichen Einfluss auf den Endgeschmack des Getränks haben kann.

Neben der Erhaltung des Kaffeegeschmacks kann auch die Verwendung einer Nachmühle hilfreich sein um die Konsistenz des Brühvorgangs zu gewährleisten, da Baristas die Bohnen jedes Mal genau auf die richtige Konsistenz mahlen können. Dies ist besonders wichtig bei der Zubereitung von Espresso, da bereits kleine Abweichungen im Mahlgrad einen erheblichen Einfluss auf den endgültigen Geschmack und die Textur des Getränks haben können.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy