mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Bedeutung von Deva in verschiedenen Religionen und Philosophien verstehen

Deva (Sanskrit: देव) ist ein Sanskrit-Wort, das mit „der Strahlende“ oder „Gott“ übersetzt werden kann. Im Hinduismus bezeichnet es eine Gottheit oder ein göttliches Wesen. Im Buddhismus bezeichnet es einen Gott oder ein himmlisches Wesen. Im Jainismus bezieht es sich auf eine Seele, die die Befreiung vom Kreislauf von Geburt und Tod erlangt hat.

In der hinduistischen Mythologie wird Deva oft verwendet, um sich auf die Götter des vedischen Pantheons wie Indra, Agni, Varuna und Vishnu zu beziehen. Diesen Göttern werden übernatürliche Kräfte zugeschrieben und sie werden für ihre Fähigkeit verehrt, den Menschen Segen, Schutz und Wohlstand zu bringen. Diesen Wesen wird gro+e Weisheit, Schönheit und Glück nachgesagt und sie werden oft mit sechs oder mehr Armen und Flügeln dargestellt. Es wird angenommen, dass sie in die Zukunft blicken können und die Macht haben, denen, die sie verehren, Wünsche zu erfüllen.

Im Jainismus bezieht sich Deva auf eine Seele, die die Befreiung aus dem Kreislauf von Geburt und Tod erlangt hat. Es wird angenommen, dass diese Wesen einen Zustand höchster Glückseligkeit und Freiheit von allem Leid erreicht haben. Sie werden oft so dargestellt, als wären sie von einem Lichtkranz umgeben und hätten die Macht, für die Menschen einzutreten. Insgesamt wird das Wort Deva in verschiedenen Religionen und Philosophien verwendet, um sich auf Wesen oder Entitäten zu beziehen, die als göttlich gelten. mächtig oder erleuchtet.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy