mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Bedeutung von Devas und Devis im Hinduismus verstehen

Im Hinduismus bezieht sich Dewain (auch als Deva oder Devi geschrieben) auf eine Klasse göttlicher Wesen oder Götter und Göttinnen. Der Begriff wird verwendet, um ein breites Spektrum von Gottheiten zu beschreiben, einschlie+lich solcher, die als gro+e Götter und Göttinnen gelten, sowie als kleinere.

In der hinduistischen Mythologie werden die Devas oft als mächtige Wesen mit besonderen Kräften und Fähigkeiten dargestellt. Es wird angenommen, dass sie im Himmel wohnen und für ihre Weisheit, Stärke und Schönheit verehrt werden. Die Devi hingegen sind weibliche Gottheiten, die mit Fruchtbarkeit, Fürsorge und Schutz in Verbindung gebracht werden.

Zu den bekanntesten Devas und Devis im Hinduismus gehören:

* Brahma, der Schöpfergott
* Vishnu, der Bewahrergott
* Shiva, der Gott des Zerstörers
* Ganesha, der Beseitiger von Hindernissen
* Durga, die Göttin der Stärke und des Schutzes
* Lakshmi, die Göttin des Reichtums und des Wohlstandes
* Saraswati, die Göttin des Wissens und der Künste.

In der hinduistischen Anbetung und Ritualen sind die Devas und Devis werden oft durch Gebete, Opfergaben und andere Formen der Andacht angerufen. Es wird angenommen, dass sie die Macht haben, denjenigen, die ihre Hilfe suchen, Segen, Schutz und Führung zu gewähren.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy