Die Bedeutung von Juda in der Bibel und der jüdischen Tradition
Der Name Juda (Yehuda) kommt vom hebräischen Wort für „gelobt“ oder „gefeiert“. In der Bibel ist Juda einer der Söhne Jakobs und Leas und er wird einer der Anführer der Israeliten. Der Stamm Juda ist einer der zwölf Stämme Israels, und durch diesen Stamm wird der Messias, Jesus Christus, kommen.
Juda ist auch ein Ortsname in der Bibel und bezieht sich auf das dem Stamm Juda zugeteilte Gebiet das Land Kanaan. Dieses Gebiet umfasste unter anderem die Städte Jerusalem, Hebron und Beerscheba.
In der jüdischen Tradition gilt Juda als einer der wichtigsten Stämme Israels, und es hei+t, dass der Messias aus dem Stamm Juda stammen wird. Der Name Juda wird auch mit Stärke, Mut und Führungsqualitäten in Verbindung gebracht und ist ein gebräuchlicher Name für Jungen in jüdischen Gemeinden.