


Die Bedeutung von Keblah im Islam verstehen
Keblah (auch Kiblah geschrieben) ist die Gebetsrichtung für Muslime. Es ist die Richtung, in die Muslime während ihrer täglichen Gebete blicken, und sie gilt als die Richtung der Kaaba in Mekka, Saudi-Arabien. Die Kaaba ist eine heilige Stätte im Islam und soll der Ort sein, an dem der Prophet Abraham und sein Sohn Ismael das erste Gotteshaus auf der Erde errichteten.
In der islamischen Tradition gilt die Kebla als Zentrum der islamischen Welt und der Richtung, in die sich alle Muslime bei ihren Gebeten richten sollten. Es gilt auch als Symbol der Einheit unter den Muslimen, da alle Muslime auf der ganzen Welt bei ihren täglichen Gebeten in die gleiche Richtung blicken.
Die Richtung des Keblah wird durch den Sonnenstand und den Standort des Beobachters bestimmt. Muslime verwenden einen Kompass oder eine Karte, um die richtige Richtung der Keblah für ihren Standort zu bestimmen. In Moscheen wird die Richtung der Keblah oft durch eine Nische in der Wand angezeigt, die Mihrab genannt wird und in Richtung Mekka zeigt.



