


Die Bedeutung von Miko in der japanischen Kultur
Miko ist ein japanisches Wort, das sich auf eine Schreinjungfrau oder eine Dienerin eines Shinto-Schreins bezieht. Das Wort „Miko“ kann auch verwendet werden, um eine Frau zu bezeichnen, die als Priesterin oder Vermittlerin zwischen der göttlichen und der menschlichen Welt dient. In diesem Zusammenhang geht man davon aus, dass Miko spirituelle Kräfte besitzen und oft dazu aufgerufen werden, Rituale und Zeremonien am Schrein durchzuführen.
In der Neuzeit wird der Begriff „Miko“ auch für Frauen verwendet, die insbesondere in der Dienstleistungsbranche arbeiten in Restaurants und Bars. Diese Frauen tragen oft traditionelle japanische Kleidung und von ihnen wird erwartet, dass sie einen hervorragenden Kundenservice und Gastfreundschaft bieten soziale Traditionen.



