


Die Drachme: Ein Rückblick auf Griechenlands frühere Währung
Die Drachme (Griechisch: δραχμή, ausgesprochen [drakˈma]) war von 1832 bis 2002 die offizielle Währung Griechenlands. Am 1. Januar 2002 wurde sie durch den Euro ersetzt.
Das Wort „Drachme“ kommt vom altgriechischen Wort „drachmos“ ( δραχμός), was „Handvoll“ oder „Handvoll“ bedeutet. Der Name bezieht sich vermutlich auf die ursprüngliche Grö+e der Münze, die einer Handvoll Silber entsprach.
Im Laufe der Zeit veränderte sich der Wert und das Design der Drachme mehrfach, blieb aber bis zu ihrer Ablösung durch die Hauptwährung Griechenlands der Euro. Heute wird die Drachme nicht mehr als gesetzliches Zahlungsmittel verwendet, bleibt aber für viele Griechen, die sich an die Zeit vor dem Euro erinnern, ein nostalgisches Symbol.



